<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Navigation:
Informationsgewinnung >
PDF-Ansicht |
Die PDF-Ansicht ermöglicht es in einem Verzeichnis abgelegte PDF-Dateien den Benutzern zur Verfügung zu stellen. Aus Gründen des Komforts können diese bei den meisten Browser direkt im Browser-Fenster zur Anzeige gebracht werden. Unterstützt der Browser diese Funktion nicht, kann der Nutzer die Datei herunterladen und sie danach auf seinem Gerät zur anzeigen lassen.
So können von Seiten berechtigter Benutzer in ein Verzeichnis im Netzwerk Dateien eingespielt werden. Hierzu genügt ein einfaches Kopieren in das zuvor definierte Verzeichnis.
Die Funktion zeigt diese Dateien dann den Benutzern an.
Konfigurieren
Wenn Sie die Kachel PDF-Ansicht einrichten, stehen Ihnen unter Konfiguration 3 Parameter zur Verfügung.
Definieren Sie unter Verzeichnis, wo der Webserver die anzuzeigenden PDF-Dateien findet. Dies kann mittels eines Windows-Pfad beispielsweise c:\inetpub\PDFAnsicht erfolgen. Es kann aber auch ein UNC-Pfad \\Server\KOKOS-PDF-Ansicht genutzt werden.
Sie sollten beachten, dass sowohl der Webserver (lesend), als auch die Benutzer, welche die Dateien erzeugen, Zugriff (schreibend) auf das Verzeichnis benötigen.
Die Benutzer welche die Dateien innerhalb des KOKOS-Systems nur zur Anzeige bringen, benötigen keinerlei Berechtigungen auf dieses Verzeichnis.
Mittels den Farbangaben Vordergrund und Hintergrund können Sie die Farbgebung der PDF-Kachel innerhalb der Ansicht definieren. Die Werte werden im RGB-Format angegeben.Im vorliegenden Beispiel lauten diese 240,163,10 für den Hintergrund und 34,34,34 für die Schrift (Vordergrund).