Dienst zu Termin für Kollektive

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Dienstmanagement >

Dienst zu Termin für Kollektive

Diese Funktion ermöglicht auch ein Erstellen von Diensten und Abwesenheiten. In diesem Fall wird der erstellte Dienst jedoch automatisch mit einem Termin verknüpft.

Die Idee hierbei ist es, dass Mitglieder von Gruppen Ihre Teilnahme an einem Termin hinterlegen können. Konkret handelt es sich hier beispielsweise um die Teilnahme bestimmter Musiker oder Chormitglieder an einem Konzert. Aus diesem Grund wählt man zu Beginn ein Datum und das Kollektiv beispielsweise Orchester.

Nach Anwahl von Filtern erscheint eine Liste mit allen in dieser Gruppe befindlichen Personen. Nun kann für jede der Personen in der zweiten Spalte ein Dienst oder eine Abwesenheit gewählt werden. Es werden damit Dienste und Abwesenheiten im Dienstplan, also im Soll des KOKOS.event Personaleinsatzmanagers erstellt.

Vorhandene Dienste oder Abwesenheiten können durch Anwählen des roten Kreuz gelöscht werden.

 

 

KollektivDienstZuTermin

 

Ein Dienst entsteht hierbei durch Auswahl eines Dienstart oder einer Abwesenheitsart. Der Dienst erhält die Dauer des gewählten Termins.

 

Beachten Sie bitte, dass Benutzer nur die Mitglieder, sowie Dienste und Abwesenheiten des Kollektivs nur bearbeiten können, wenn diese auch die passenden Berechtigungen besitzen.

Hierzu gehören:

a) Berechtigung auf die anzuzeigenden Personen des Orchesters. Prüfen Sie dies gegebenenfalls mit diesem Benutzer im KOKOS.event Personenpool. Sie finden eine Beschreibung der Rechte im Handbuch Berechtigungssystem.

b) Berechtigung auf diese Funktion des PeM.Web, also konkret die Kachel "Kollektiv Dienst zu Termin". (Sie kann bei Ihnen abweichend benannt sein.)

c) Berechtigung auf eine Schreiblizenz PeM.Web