Bestellung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Spezielle Funktionen > Workflow >

Bestellung

Wird Material oder eine Dienstleistung benötigt, kann der Bestellvorgang mit diesem Workflow formalisiert werden. Eine Position / Abteilung, bspw. Einkauf, kann dann zentral und organisiert die Bestellungen bearbeiten.

Hierfür muss der Mitarbeiter seinen Bestellwunsch mittels folgender Datenfelder beschreiben: (1) Lieferant, (2) Liste von einzukaufenden Artikeln (Anzahl, Einheit, Bezeichnung, Nettopreis, Bruttopreis), (3) Kostenstelle, (4) Kostenträger, (5) Kostenart, (6) Bemerkung.

 

Der Vorgesetzte besitzt für die Bearbeitung und Bewertung der Bestellung folgende Datenfelder: (7) Bemerkung zum Bestellablauf und (8) eine Ablehnungsbegründung

 

Gibt der Vorgesetzte die Bestellung frei, fließt die Information zum Einkauf, wo sie bearbeitet werden kann. Auch hier ist eine Nicht-Durchführung der Bestellung möglich (Feld 8). Hier wird der Mitarbeiter nach der Bestellung über die Durchführung / Nicht-Durchführung der Bestellung informiert. Je nach Organisation im Haus, kann nun die Bestellung beim Einkauf abgeliefert werden. Dann kann der Workflow auch den Mitarbeiter über die Anlieferung der Bestellung informieren.

 

Workflow-Bestellung