Dienstfahrt

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Spezielle Funktionen > Workflow >

Dienstfahrt

Dieser Workflow ermöglicht die Beantragung und Reservierung eines Fahrzeugs für eine Dienstfahrt. Nach Auswahl des KFZ wird der Antrag an die Stelle zur Disposition der Kraftfahrzeuge gegeben. Gibt die berechtigte Person das KFZ frei, liegt die Information bei der schlüsselausgebenden Stelle. Man kann nun die Ausgabe des Schlüssels mit Datum, Uhrzeit und Bemerkung hinterlegen, um sie in der Folge mit den Informationen zur Rückgabe zu ergänzen und damit den Workflow zu beenden.

 

Die Datenfelder sind hierbei Beginn und Ende der Dienstfahrt sowie angefragtes KFZ. Die für die KFZ verantwortliche Person kann nun die Anfrage annehmen, ggf. ein anderes KFZ wählen oder mit Begründung ablehnen. Das Ausgabe- und Rückgabedatum des Schlüssels  sowie eine Bemerkung für den Schlüsselverantwortlichen runden den Workflow ab.

 

Ein Bericht bietet eine Auswertung von allen Workflows mit den Datenfeldern in einem anzugebenden Zeitraum.

 

Workflow-Dienstfahrt

 

 

Installationsschritte:

Importieren der Workflow XML-Datei.

In der Sharepoint-Skriptbibliothek gibt es eine zweite XML-Datei. Sie ist auch zu importieren und in die dort vorhandene Funktion GetUrlWorkflowSchrittMitProzessID ist die URL des PeM.Web einzutragen.

Vorbedingung:

Email-Automation für das Senden der Benachrichtigungen

Berechtigungen auf die Workflow-Schritte:

Für die drei Workflow-Schritte sind zwei Benutzergruppen einzurichten, bspw. „WORKFLOW-Firmenfahrt-Erfassung“, „WORKFLOW-Firmenfahrt-Bestätigung“. Die Benutzer müssen diesen Benutzergruppen zugeordnet werden. 

 

Folgende Variablen des Workflows sind mit passenden Werten zu versehen:

Name der Variablen

Beschreibung des Inhalts / der Funktion  

intArtikelgruppeID (in Variable: KFZ Liste Auswahlliste -> Script)

Beinhaltet die Artikelgruppe ID für KFZ.

Wird benötigt, um die Liste der KFZ für die Erfassung zu erstellen.